Relevante Studien- und Forschungsergebnisse

Die Forschung

Es werden regelmäßig aus aktuellen Publikationen für Sie relevante Ergebnisse vorgestellt.


Für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem sind 8 Punkte von größter Wichtigkeit:

1. Gesunde Ernährung (Ernährungsform nach DASH-Muster)

2. Gesunder und erholsamer Schlaf (bei Erwachsenen zw. 7-9 Std pro Nacht)

3. Körperliche Aktivität (Optimal bei Erwachsenen: 150 Minuten mittelschwere Aktivität pro Woche oder 75 Minuten intensive Aktivität pro Woche)

4. Körpergewicht (BMI zw. 18,5 - 24,9); der Bauch- und Halsumfang spielen hierbei eine große Rolle.

5. Kein Nikotin

6. Blutfette (Non-HDL-Cholesterin <130mg/dm)

7. Blutdruck sollte in Ruhe optimal unter 120/80 mm Hg sein.

8. Blutzucker (HbA1c <5,7 oder Nüchternblutzucker <100 ml/dl)

Die aktualisierte Studie findet sich hier.

(07.08.2022)

___

Eine Gaumenmandelentfernung sollte nicht von der Größe der Gaumenmandel abhängig gemacht werden. Das postoperative Ergebnis wird nicht von der anatomischen präoperativen Größe der Tonsillen beeinflußt. Dieses Ergebnis wurde anhand von 27 Studien deutlich.

___

Die Rachenmandelentfernung bei Kindern mit immer wieder kehrenden oberen Atemwegsinfekten führte in der Langzeitbeobachtung nicht zu einer signifikanten Verbesserung im Vergleich zu Kindern, bei denen man eher eine konservative nicht chirurgische Behandlungsstrategie druchgeführt hatte.

___

Es gibt starke Hinweise darauf, dass das Zähneknirschen im nächtlichen Schlaf (Bruxismus) durch das obstruktive Schlafapnoe (OSA) verstärkt wird. Jedoch gibt es keinen Hiweis darauf, dass OSA Bruxismus auslöst.

___

Die Fortführung oder das Absetzen der ASS-Einnahme bei Herzoperationen ist weder gut noch schlecht für den Patienten. Das Thromboserisiko (Herzinfarkt, Schlaganfall, Verschluss des Bypasses) ist offensichtlich bei der Beobachtung von 2100 Patienten nicht erhöht gewesen.

___

Ein Autoantigen ist möglicherweise für die Multiple Sklerose (Enzephalitis disseminata) verantwortlich. Hierbei handelt es sich um Abschnitte auf dem Enzym GDP-L-Fucose-Synthase, das auch von Darmbakterien gebildet wird. Dies wurde in einer aktuellen Untersuchung von Schweizer Forschern publiziert.

__

Verschreibt man als Arzt bei unkomplizierten Erkältungskrankheiten unnötig Antibiotika, so wird das von Patienten wesentlich mehr wertgeschätzt als würde man auf beobachtende Haltung empfehlen. Dies fand eine Studie heraus, in der 8.437 Arztbewertungen (bei Erkältungskrankheiten) ausgewertet wurden. 66.1% aller Patienten erhielten Antibiotika, 90.9% aller Patienten quittierten das mit der Bestnote. Nur 18.3% aller Ärzte verschrieben keine Medikamente (!!).

___

Die Primärprävention von kardiovaskulären Ereignissen mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (ASS) ist in den zwei groß angelegten Studien fehlgeschlagen. Die ARRIVE-Studie mit 12.500 Teilnehmern sollte zeigen, ob die Einnahme von täglich 100 Milligramm Acetylsalicylsäure (ASS; Aspirin) zur Vermeidung eines ersten Herzinfarkts oder Schlaganfalls bei Personen mit einem moderaten Herz-Kreislauf-Risiko wirksam ist.

___

Wer täglich weniger als sechs Stunden schläft oder öfter in der Nacht aufwacht, hat ein erhöhtes Arteriosklerose-Risiko und häufiger ein metabolisches Syndrom. Studienteilnehmer mit den meisten Schlafunterbrechungen hatten wesentlich häufiger mehrere Arterienabschnitte mit Arteriosklerose als jene mit den wenigsten Schlafunterbrechungen. Diese Ergebnisse der PESA-Studie wurden auf den Europäischen Kardiologiekongress in München vorgestellt.

___

Eine Ernährung mit sehr wenigen Kohlenhydraten ist gefährlich und sollte gemieden werden.Menschen mit einer langfristigen Low Carb-Diät haben ein erhöhtes Risiko eines vorzeitigen Todes, auch die Risiken für Todesursachen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall und Krebs sind bei ihnen erhöht. Diese Ergebnisse einer Studie aus Polen wurden auf dem Europäischen Kardiologiekongress in München präsentiert.

___

Sehr hohe Werte des „guten“ HDL-Cholesterin stehen im Zusammenhang mit einem erhöhten Herzinfarkt- und Sterblichkeits-Risiko, zeigt eine neue Studie aus den USA, die auf dem Europäischen Kardiologiekongress vorgestellt wurde.

___

Menschen mit mehreren tiefen Falten auf der Stirn können ein erhöhtes Risiko haben, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben. Eine Untersuchung im Hinblick auf Falten im Augenbrauen-Bereich könnte eine einfache und kostengünstige Methode sein, Menschen mit hohem Sterbe-Risiko zu identifizieren. Das berichtet Dr. Yolande Esquirol (Toulouse) auf einer Pressekonferenz des Europäischen Kardiologiekongresses in München

___

Für eine Schlafanalyse sollte immer ein Schlaftagebuch geführt werden.

Schlaftagebuch: Anwendung in der Praxis

___

So funktioniert das Immunsystem: sehr anschaulich für Sie dargestellt.

Das Immunsystem und Ihre Gesundheit

___

In einer aktuellen Studie wird eine signifikante Prävalenz des Glaukoms (POAG) bei Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom (OSA) beschrieben (Prevalence of primary open-angle glaucoma among patients with obstructive sleep apnea: Friedlander AH et al. Oral Surgery, Oral Medicine, Oral Pathology and Oral Radiology 2018 January 31).

___

Glutensensitivität: Die meisten Betroffenen reagieren stärker auf Placebo als auf Gluten - Ein freiwilliger Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel bedeutet nicht automatisch eine gesundheitsfördernde Ernährung. Beim Verzicht auf Vollkornprodukte bleiben die präventiven Effekte hinsichtlich der Entstehung von Herz-Kreislauf-Krankheiten und bestimmten Krebskrankheiten ungenutzt (Deutsches Ärzteblatt März 2018).

___

Der unnötige Einsatz von Antibiotika kann zu gefährlicher Resistenz führen. Ein neuartiger Schnelltest gibt innerhalb von dreieinhalb Stunden Auskunft darüber, welches verfügbare Antibiotikum im konkreten Fall noch wirksam ist (Simple Ciprofloxacin Resistance Test and Determination of Minimal Inhibitory Concentration within 2 h Using Raman Spectroscopy, Kirchhoff J et al. Anal. Chem., 2018, 90 (3), pp 1811–1818)

___

Über einen Zeitraum von 14 Jahren wurde in einer retrospektiven Studie bei 2419 Patienten der signifikante Erfolg der so genannten progenierenden Bissschiene (Mandibula advancement devices MAD) bestätigt (The use of oral apliances in obstructive sleep apnea: a retrospektive cohort study spanning 14 years of private practice experience. Mintz S, Kovacs R, Sleep & Breathing, Schlaf & Atmung 2018 March 8).

___

Eine zweimonatige Omeprazol Behandlung 20mg pro Tag reduzierte die Symptome des Laryngopharyngealen Reflux (LPR, "stiller Reflux") und der gleichzeitig bestehenden chronischen Rhinosinusitis (CRS) signifikant (Eight weeks of omeprazole 20 mg significantly reduces both laryngopharyngeal reflux and comorbid chronic rhinosinusitis signs and symptoms: Randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Anzić SA et al., Clinical Otolaryngology 2018, 43 (2): 496-501).

___

Mangel an bestimmten Ärzten ist vorprogrammiert. Insbesondere Allgemeinmediziner sind sehr stark betroffen. Neurologie hingegen hat nur ca. 5% im rentenfähigen Alter.

full.jpeg#asset:63:optimise

(Quelle: Ärztestatistik 2016, Ärzteatlas 2017)


___

Newsletter

Seien Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten HNO Neuigkeiten!